![]() |
![]() ![]() |
Samstag, 20 September 2025 19:45 Willkommen im Gästebuch des Cäsar Fanclubs "Die Weggefährten". |
![]() |
1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 103 |
Name | Kommentare | |||||||||
|
21.10.2010
Donnerstag auf [www.rockradio.de] 11.15 - 14.00 Uhr Kultur-Tour Kultur-Tour EXTRA: rockradio.de erinnert an Peter CÄSAR Gläser (07.01.1949 - 23.10.2008) Zeitzeugen und Weggefährten im Gespräch mit Peter Thinius (Christiane Ufholz & Eberhard Klunker, Boddi Bodag (Engerling), Peter Butschke (Pension Volkmann), Joro Gogow City), Hardy Reich (Aufwind), Wolf Spors (Garbáty im Exil)), mit Tamara Schulz vom Cäsar Fanclub; Casus im Gespräch mit Simone Dake und mit Wolf, Joe & Oschek von Karussell- und Auszüge aus einem Interview vom 28.10.2007, welches Peter Günther innerhalb seiner Sendung -Peters Musikoase- mit Cäsar führte...<br><br> Wiederholung der Sendung am 23.10.2010 von 15.15 bis 18.00 |
|||||||||
|
21.10.2010
Donnerstag 12.00 - 14.00 Uhr Kultur-Tour - Kultur-Tour EXTRA: rockradio.de erinnert an Peter CÄSAR Gläser (07.01.1949 - 23.10.2008) Zeitzeugen und Weggefährten im Gespräch mit Peter Thinius (u.a. Christiane Ufholz, Boddi Bodag (Engerling), Peter Butschke (Pension Volkmann), Joro Gogow City)), mit Tamara Schulz vom Cäsar Fanclub; Casus im Gespräch mit Simone Dake - und Auszüge aus einem Interview vom 28.10.2007, welches Peter Günther innerhalb seiner Sendung -Peters Musikoase- m mehr... WIEDERHOLUNG: 23.10.2010 Vielleicht kann jemand die Sendung mitschneiden, da ich erst am Sonntag in D bin! LG Tamara
|
|||||||||
|
AB SOFORT VORBESTELLUNG FÜR DEN NEUEN (10.) KALENDER 2011!
Wie immer begrenzte Auflage.Fragen und Einzelheiten erfahrt ihr per mail. LG Tamara |
|||||||||
|
Wie geht's alle miteinander? Habt Ihr mehr Details zum Abend im Anker?
Inzwischen hat sich meine Band Wasting Time Besinnng draufgedrueckt. Wir haben mal wieder in Laguna live musiziert. Unser Neuer Chema ist aus Mexico und ziemlich gut mit dem Glasroehrchen... Caesar-Musik geht um die Welt. [www.youtube.com] Keep on Rocking, Uwe
|
|||||||||
|
![]() nun, da ich in Marie eine geniale musikalische Weggefährtin gefunden habe, haben wir das Akustikduo MALU gegründet. Nach einigen privaten Gigs in den letzten Wochen, werden wir uns am Samstag, den 25.9. zum Weinfest in Dresden-Radebeul das erste Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Selbstverständlich werden da auch einige Lieder von Cäsar und Renft erklingen. Wer Lust hat und gerade in der Nähe ist, kann gern vorbeischauen, wir würden uns sehr freuen, ein wenig Unterstützung von Euch zu erhalten. Geplant sind zwei Sets: 20:00 und 21:30. Ort: Altkötzschenbroda 12 (neben dem Theater). Herzliche Grüße Hartmut (Stuttgart) |
|||||||||
|
Schaut mal: Zwei Renft/ Cäsar-Songs sind noch im Finale... [ostparade.de]
Liebe Grüße Simone PS: Es geht weiter. Der Ticketverkauf für den 18.12.2010 hat begonnen. Bitte weitersagen!
|
|||||||||
|
Was ist denn mit der Fotoseite los?
Ich kann sie nicht mehr öffnen, kommt bei mir immer "Fatal error"! Ansonsten euch allen ein schönes Wochenende u. vielleicht sieht man sich ja in Vollmershain. Hubert
|
|||||||||
|
DANKE! DANKE! DANKE für dieses wunderschöne Gedicht lieber Hartmut so wie für die vielen lieben guten Wünsche per mail u. Telefon.Ich bin jetzt seit ein paar Tagen aus einem längeren Urlaub zurück, doch nach 3500 km im Auto und sooo vielen Erlebnissen hat mich der Alltag noch nicht so richtig wieder.Dieser Zustand kann auch ruhig noch anhalten. Ansonsten ist es mal wieder nur eine Zahl die sich für mich geändert hat und ich werde erst mal so bleiben wie ich bin.
In diesem Sinne, paßt gut auf euch auf und seit gegrüßt bis zum nächsten Wiedersehen...wann und wo auch immer! ...die (halb)volljährige Tamara |
|||||||||
|
HERZlichen GLÜCKwunsch, TAMARA, zum Runden!
Glück ist es, auf der Welt zu sein und in unsrer Zeit zu leben, sich zu erfreuen, wenn was klappt und nicht im Gestern festzukleben. Glück ist es, nicht allein zu sein und sich ein Stückchen Leben teilen, es zu genießen, wenn man lacht und ab und an mal zu verweilen. Glück ist es, Freunde nah zu wissen und ihnen Zuneigung zu schenken, auch da zu sein in schweren Stunden und nicht an sich nur selbst zu denken. Glück ist es, Menschen zu begegnen und sich im Fühlen eins zu wissen, nach vorne sehen mit Erfahrung und keine Lust auf’s Ruhekissen. Glück ist es, 50 Jahr’ zu werden und dennoch jung im Kopf zu bleiben, rastlos zu suchen nach was Neuem und eingefahrne Gleise meiden. HH, Evi & Lily(Wautsch)
|
|||||||||
|
![]() Wenn es diesen Typen mit seinen ausgeleierten Jeans und dem lockeren Pullover oder dem T-Shirt darüber, mit seinem spärlich gewachsenen Kopfhaar und den langen Strähnen bis zur Schulter nicht gegeben hätte, wie anders wäre das Leben so manchen jungen Mannes, zwischen Fichtelberg und Kap Arkona, ab den späten 60ern verlaufen. Dieser freundlich-eigenwillige Rocker hatte den 17jährigen Peter, genannt CÄSAR, in seine Kapelle geholt und ihn zusammen mit anderen wilden Jungs Musik machen lassen. Er selbst stieg immer in seinen Bass ein, den er redlich halten und zupfen konnte, stand beim Musizieren mit geschlossenen Augen am Bühnenrand oder trank am Tresen ein Bierchen mit uns, meist freundlich lächelnd. Dieser KLAUS RENFT, wie er sich nannte, hatte die Fähigkeit, aus ganz unterschiedlichen Kerlen immer wieder eine Band zu basteln und gemeinsam Musik zu machen, die man sonst nur von wenigen hörte in jenen Tagen. So ein wilder und chaotisch wirkender Männer-Clan war so ziemlich das Beste, was unsereinen in den späten 60ern und frühen 70ern in dieser kleinen DDR am Wochenende passieren konnte. Für Stunden fühlten wir unser Ideal vom Rocker und von „Born To Be Wild“ in unseren Herzen und hörten Musik live, die wir eigentlich nur aus dem (West)Radio kannten. Nach und nach kamen die eigenen Lieder der Combo hinzu, mit denen wir uns identifizierten und die unser Denken auch ein wenig lenkten. Für mich war dieser schlanke Endzwanziger auf DDR-Dorfkneipen-Bühnen eine ähnlich Erfahrung wie etwa Che Guevara, Angela Davis oder Jürgen Kuczynski. Nur, dass ich eben mit Jenni Bier trinken und reden konnte, wie mit CÄSAR auch. Die waren zum Anfassen, zum Mitreden und auch zum Mittrinken. Es waren die gleichen Ideen, die gleichen Ideale und vielleicht auch die gleichen Irrungen im und Beulen am Kopf, die mich für mein späteres Leben fit machten. Inzwischen hat der eine und andere sein Leben schon gelebt und so manchen mit ein paar Fragen sowie Leidens- und Lachfalten im Gesicht hier zurück gelassen, auf das wir erst später nachkommen mögen. Gut so, denn die Ideen vom anderen Leben, vom kulturvollen und streitbaren Miteinander und von der Rose und ihren Dornen sind noch lange nicht Realität. Genau so wenig ist der Apfeltraum schon ausgeträumt und im Bauch des Riesen ist noch immer nur Grummeln zu hören, statt Aufmüpfigkeit und Wut oder gar Zorn. Wenn also KLAUS RENFT am heutigen 30. Juni seinen 68. Geburtstag feiern könnte, dann würde er das sicher mit einer Pfeife in der Hand und diesem gelassenen Grinsen im Gesicht tun, das einem die Weisheit schenkt. Daran denke ich heute und an die frühen Jahre mit der KLAUS RENFT COMBO in den Beatschuppen, die ich besuchte. Ich denke an die Jahre nach der Wende, die mich aufgefressen hatten und den Blick auf manches Konzerterlebnis verwehrten, das ich hätte haben können. Ich denke an einige Minuten Musik, wie sie einst klang und stelle mir vor, was Jenni zu all dem sagen würde, was er heute sehen und hören würde, wenn er denn könnte. Aber ich stelle es mir für mich allein vor und ohne Anspruch auf Wahrhaftigkeit, denn KLAUS feiert heute nicht, einige Gäste können nicht mehr kommen und der Lauf der Zeit frisst uns noch immer, wenn wir nicht aufpassen. Also werde ich einen Moment der „Besinnung“ finden, um an Klaus zu denken und an die Männerrunde da oben, die sich empor geschwungen hat zu Jenni’s 68. Geburtstag, so „Als ob nichts gewesen wär’“. Zum Wohle Leute. Prost Klaus! |
![]() |
1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 103 |