Ins Gästebuch eintragen | Administration
Samstag, 20 September 2025 12:47

Willkommen im Gästebuch des Cäsar Fanclubs "Die Weggefährten".

Einträge insgesamt: 1025   Einträge pro Seite: 10 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 103
Suche    für  
Name Kommentare
515) Dietmar d.MX  männlich
d.meixner@gmx.de
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0; GTB6; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.5.21022; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729) Website besuchen 
Freitag, 7 August 2009 22:43 Kommentar schreiben E-Mail senden

Liebe Tamara !
Auch hier noch alles alles Gute !
Laß sie rollen die Tränen, denn jede Träne ist auch Hoffnung und Zuversicht.
Also noch einen schönen Abend. Viele weitere Jahre mit Sonne im Herzen wo auch immer Du bist.
LG Dietmar

TAMARA Sonntag, 9 August 2009 19:52
Lieben Dank Sonne!!!
514) Uwe 
schramm@altair.com
Ort:
Laguna Beach, CA
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.2; WOW64; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506.30; .NET CLR 3.0.04506.648; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)
Donnerstag, 30 Juli 2009 20:54 Kommentar schreiben E-Mail senden

Etwas aus dem Archiv. Eines meiner Lieblingslieder von Cäsars Rockband. Etwas mehr Gitarre als auf der CD Veroeffentlichung...





Keep on Rocking,
Uwe
513) Mary 
Ort:
DD
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 1.1.4322; msn OptimizedIE8;DEDE)
Donnerstag, 30 Juli 2009 14:40 Kommentar schreiben

Es gibt Geschehen, Erlebnisse, die brauchen bei mir eine Zeit, um verarbeitet zu werden. Und dann muss ich auch die nötige Ruhe zum Schreiben haben. Genauso ging es mir mit dem „Entenfang“.
Aus diesem Grund erscheint hier etwas über einen Monat später mein Bericht.

Der Cäsarfanclub rief zum 9. Fantreffen in den Entenfang Torgau. Diesmal wurden von den „Weggefährten“ auch „Nichtmitglieder“ herzlich eingeladen.
Sobald ich davon erfuhr, begann es in meinem Bauch zu kribbeln, wenn ich schon nie „Gefährte“ wurde, einmal dabei sein…, denen zu begegnen, die wie ich Cäsar und seine Musik verehren, die wie ich eine Lücke durch sein frühes „Gehen“ spüren, die ihm um so vieles näher waren als ich und in Augen sehen, die bei dem Titel „Wer die Rose ehrt“ immer und ewig feucht werden.
Aber da waren auch Zweifel, gehöre ich wirklich dahin? Dieser Fanclub ist doch wie eine Familie…
Die nächste Frage war, wie käme ich hin, wie zurück…
Ich mag nicht ständig betteln. Nein, ich war mir bis zuletzt nicht sicher, ob ich dabei sein werde.
Doch da gibt es Kundi, meinen lieben, treuen Freund, der sich ohne Umschweife bereit erklärte mich „einzusammeln“ und mitzunehmen.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an ihn und auch an Lissi, die immer die Heimfahrten übernimmt. Ohne Euch beide hätte ich so manches nicht erleben können!
Am 27.06. klingelte also mein Wecker 3:00 Uhr wie gehabt, ich bewältigte meinen Dienst, war in Gedanken aber schon weit, weit weg.
Daheim, kurze Vorbereitungen und auf gings zum Treffpunkt, an dem Kundi schon oft eine gewisse „Wegelagerin“ einsammelte. Der Himmel war grau, es begann zu regnen.
Pünktlich trafen meine beiden "Ritter der Landstraße" ein, ich stieg zu und auf ging es nach Torgau.
Die Damenstimme aus dem Navi schickte uns immer und immer wieder über eine Gleisanlage. Irgendwann schwieg sie trotzig, Kundi folgte ihr nicht. Nach einigen Irrungen kamen wir im Entenfang in Torgau an. Natur pur und wir 3 „Neulinge“ dieses Treffens stolperten hinein in einen Tag voller Emotionen, Begegnungen und Gespräche.
Tamara (danke für so manche Umarmung!), Achim, Evi, Hartmut,…, bekannte Gesichter und doch empfand ich die Begegnung hier mit ihnen anders. Minutenlang kam ich mir wie ein Eindringling vor. Doch dieses Gefühl konnte hier im Entenfang nicht wachsen. Wir wurden so liebevoll aufgenommen, gehörten einfach wortlos dazu.
Die Weggefährten hatten Kuchen gebacken, es gab Kaffee und immer wieder trafen Gefährten ein, suchten sich Platz, bauten Zelte auf. Mein Hals war wie zugeschnürt, essen konnte ich nichts, nur Kaffee bekam ich hinunter.
Warum nur war so schlechtes Wetter? Der Himmel schob graue Wolken, es regnete. Kurz kamen mir Gedanken, der Himmel weint…, es sind Tränen…
Doch nach und nach löste sich die Anspannung, ich begann zu genießen, dabei zu sein. Ich lauschte den Geschichten und Erlebnissen, saugte sie regelrecht auf wie ein Schwamm, versank in Hartmuts Sammelalben, freute mich über Plakate für meine Sammlung, kam immer wieder ins Gespräch mit Fans. Nun weiß ich auch, wer sich hinter KUO verbirgt
Später erklang Musik von der Bühne, aber auch ganz spontan wurden Gitarren aus dem Gepäck geholt und einfach drauf los gespielt. Dass es so etwas noch gibt?!
Als Simone mit Tochter und Hund erschien, konnte ich nicht umhin, ich musste sie im Stillen bewundern. Diese Begegnungen hier mit den Weggefährten müssen in ihr so vieles wach rufen und trotzdem erscheint sie hier, umarmt jeden, gibt Kraft, obwohl sie doch selbst diese Kraft am nötigsten braucht. Danke Simone Dake!!!
Ein Gruppenfoto der Weggefährten entsteht. Als ich mich etwas dahinter mogle (gehöre ich denn hier mit drauf?), werde ich nach vorn geschoben. Es wird gelacht und X-mal auf den Auslöser gedrückt.
Später dann wird gegrillt und es gibt immer wieder Musik. Als Cäsars Lieder erklingen, hängen viele ihren Gedanken nach.
Zu vorgerückter Stunde werden Oldies kräftig mitgesungen, es wird wieder gelacht, geredet und getrunken.
Ich glaube, so hätte es Cäsar auch haben wollen!
Kundi, Lissi und ich blieben nicht über Nacht, wir verabschiedeten uns gegen Morgen und fuhren Richtung Heimat.
Danke, dass ich hier dabei sein durfte und das erleben konnte!

Meine Bitte an die Weggefährten, bleibt Euch so treu wie bisher!
Freundschaft und Zusammenhalt sind nicht mehr selbstverständlich, bleibt Weggefährten für immer!

TAMARA Donnerstag, 30 Juli 2009 19:29
Liebe Mary, hast du sehr schön geschrieben.Freut mich wenn wir so bei dir angekommen sind.Deine Bitte an uns ist genau unser Anliegen.Nur eins...geladen war immer JEDER egal welcher Glaubensrichtung!Schön das wir uns kennengelernt haben, wenn auch leider erst vor ein paar Tagen ;)Bis ganz bald!
512) FC Weggefährten 
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.11) Gecko/2009060215 Firefox/3.0.11 Website besuchen 
Freitag, 24 Juli 2009 01:50 Kommentar schreiben

In der Galerie gibt es neue Bilder vom letzten Fanclubtreffen, geschossen von Conny und Olaf.

Leider wurde auch ein Eichhörnchen "geschossen" lol

Danke an euch beiden smiley

Conny und Olaf Donnerstag, 30 Juli 2009 07:05
aber gerne doch !
511) Olaf & Conny 
selling-olaf@web.de
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.11) Gecko/2009060215 Firefox/3.0.11 WEB.DE (.NET CLR 3.5.30729)
Montag, 29 Juni 2009 23:11 Kommentar schreiben E-Mail senden

Hallo Dietmar, Foto ist prima !!!

KUO Mittwoch, 8 Juli 2009 20:26
... und sonst so??? wink
510) Tamara 
tamara.schulz@caesarfanclub.de
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.11) Gecko/2009060215 Firefox/3.0.11 (.NET CLR 3.5.30729)
Montag, 29 Juni 2009 10:55 Kommentar schreiben E-Mail senden

Guten Morgen Freunde der Nacht!Wenn ich jetzt einen Wunsch frei hätte...Wir alle sofort zurück nach Torgau und weiter machen wo wir aufgehört haben...aber das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sehen uns auf jeden Fall wieder.Was kann ich dem Beitrag von Hartmut noch hinzu fügen?Ich danke euch allen für's Dabeisein egal wie weit die Anfahrt war,für den leckeren Kuchen,der handgemachten Musik von Sven,Hartmut K.(überigens mit Überraschungshaarschnitt),Tobis,Kaeksi und einem eigens eingeflogenen Gitarrenlehrer der uns mit besonders feinen Klängen verwöhnte. Cäsar hat sich auf den Zuschauerrang gesetzt und gefreut das sich Simone und Shamin unter uns gemischt haben. Wie immer vergingen die Stunden viel zu schnell und so maches Gespräch mußte auf später verschoben werden (vielleicht sollten wir mal über ein 3-Tage Camp nachdenken!!!)Selbst entworfene T-shirt's und Kaffepötte kamen auf den Tisch. So manches Foto,Plakat, LP oder Single haben den Besitzer gewechselt und alte Erinnerungen geweckt.Als kleines aber sehr besonderes Geschenk für alle Anwesenden,ein Zusammenschnitt vom FC Treffen 2008 (hab's mir gerade angesehen,viele Minuten Schnappatmung und feuchte Augen).Das Licht wurde (auch wie immer)erst morgens gelöscht,nicht weil geschwächelt wurde...nö die Sonne war aufgegangen.Eine Mütze voll Schlaf bis zum Frühstück mußte reichen denn wir wollten ja auch noch die sonnigen Stunden am Sonntag zusammen genießen.Am späten Sonntagnachmittag nahmen auch die Letzten Abschied vom Entenfang und Herbergsfamilie Renate, Karli,Sohn und Schwiegertochter.Ihr hab euch wieder liebevoll um unsere Versorgung gekümmert,DANKE!Paßt alle gut auf euch und eure Lieben auf und freuen wir uns auf ein nächstes mal.LG Tamara und Achim

KUO Montag, 29 Juni 2009 14:30
Ach ja, wenn das so einfach ginge mit den Wünschen... ...dann hätte ich auch noch einen gaaaanz großen... ...schnüff...
509) Rita & KUO 
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.11) Gecko/2009060215 Firefox/3.0.11
Montag, 29 Juni 2009 09:57 Kommentar schreiben

Der Alltag hat uns (leider) wieder...

Aber wir zehren vom sehr schönen Wochenende im Entenfang!

Der "harte Kern" wird zwar etwas kleiner - manch eine(r), der/die in den letzten Jahren dabei war(en), konnten aus unteschiedlichen Gründen nicht dabei sein.
Aber: Es finden neue Leutchen zu uns! Fans, die wir bei verschiedenen Konzerten (nicht nur Cäsar) bereits kennenlernten, fanden den Weg in den Entenfang! Und sogar "verlorene Kinder" fanden den Weg wieder nach Torgau! wink

Der Regenguß kam zur rechten Zeit - als wir in Erinnerung alle etwas "maulfaul" waren. Danach ging die Party ab, und ich muss sagen: Solange es noch Musiker wir Hardy&Co., Tobias und jungen Nachwuchs wie Sven gibt, wird das Erbe von Gerulf, Cäsar, Pjotr, Klaus, Heinz, Gundi, Tamara und den vielen, die von uns gegangen sind, würdig hochgehalten.

Viele Grüße an Euch alle! Es war schön, Euch in die Arme zu schließen, mit Euch zu reden, zu feiern, zu schnarchen und zu frühstücken razz (stick out tongue)

Bleibt gesund! Wir sehen uns!

Rita & KUO

P.S.: Noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Als Webmaster dieser Seiten habe ich wie besprochen einige Einträge dieses GBs ausgeblendet (nicht gelöscht)!
LG KUO
508) Dietmar d.MX  männlich
d.meixner@gmx.de
Ort:
Hoppegarten
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; GTB6; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.5.21022; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30618)
Sonntag, 28 Juni 2009 23:13 Kommentar schreiben E-Mail senden

Ach tat das wieder meiner geschundenen Seele gut.Zwar ging der Blick immer wieder links zur Bühne, wo zwei Kerzen einer wunderschönen Rose,das richtige Licht gaben.
Aber ich bin mit viel neuer Kraft heute aus aus Torgau losgefahren.Selten habe ich so viele intensive Gespräche geführt, mir endlich die Zeit genommen für Weggefährden, wo es mir vorher kaum vergönnt war.Ich habe auch drei neue Freunde kennengelernt.Besonders gefreut habe ich mich natürlich darüber ,das Simone wieder den Weg in den Entenfang gefunden hat. Tamara Du warst wieder zauberhaft hattest alles in Griff auch die anderen fleißigen Helfer!! Die Musike war schön !!!
Die Heimfahrt war die Fahrt der Blitzer (6Stück !!!).Hoffentlich hat die Luftgitarre da immer rechtzeizig den Fuß vom Gaspedal bekommen( Ich denke da an die Verfolgungsjagt auf der Hinfahrt lol )

Also dann bis 2010im Entenfang.

LG Dietmar d.MX

Jörg Montag, 20 Juli 2009 23:27
smile ZWAR SEHR VERSPÄTET...
ABER GUTES BRAUCHT WIE WIR WISSEN ZEIT:
ICH STIMME DIR ZU UND BIN DABEI....so Gott oder was weiß ich wer will.
Jörg aus Bornitz
507) Gundolf 
gundolf-aus-preske@web.de
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)
Sonntag, 28 Juni 2009 21:12 Kommentar schreiben E-Mail senden

Obwohl ich einige der Weggefährten schon seit Jahren kennen, war ich gestern das erste Mal im Entenfang.
Ich gestehe, dass es ein Fehler war, die Treffen in den vorangegangenen Jahren zu versäumen.
Die gestrigen Stunden waren für mich ein reiner Kraftquell aus dem ich noch einige Zeit schöpfen werde.
Gestern war richtig Zeit und Gelegenheit, mit einigen Freunden mal in Ruhe und ausgiebig zu plaudern.
Es waren aber auch genug Augenblicke der Besinnung und der Erinnerung.Irgendwie schwebte die ganze Zeit der Geist von Cäsar um uns. Ich bin mir sicher, ihm hätte das Treffen auch wieder gefallen.
Herzlichen Glückwunsch dem Cäsar-Fanclub Weggefährten zum 10jährigen Bestehen und alle guten Wünsche für die weiteren Jahre.
DANKE an die Weggefährten und das Team vom Entenfang für den gestrigen Abend. Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder.

Liebe Grüße

Kundi
506) einer von vielen 
helment@t-online.de
Ort:
EE
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 1.1.4322; msn OptimizedIE8;DEDE)
Sonntag, 28 Juni 2009 19:10 Kommentar schreiben E-Mail senden

Viele alte und hohe Bäume stehen im Torgauer „Entenfang“. Sie überragen die alte und zerbrechlich wirkende Bühnenkonstruktion, die mitten unter ihre weiten Kronen gestellt ist.
Ringsum weite Wiesenflächen und irgendwo da hinten stehen wieder Bäume, wie ein Saum, von der Natur gepflanzt. Dieser schöne Flecken Natur gibt seinen Bewohnern Ruhe und Abgeschiedenheit. Seinen Besuchern schenkt er Entspannung, Erholung aber auch die Chance auf Begegnung, Miteinander, Intimität.

Das ist es, was die Unentwegten vom CÄSAR-Fanclub „Weggefährten“ brauchen und ganz besonders auch in diesem Jahr dort wieder finden. Es ist wieder einmal die Möglichkeit, sich zu treffen und miteinander in Ruhe zu reden. In diesem Jahr ist dieser Ort außerdem die Oase der Besinnung, der Erinnerung und des leisen Nachhängens der eigenen Gedanken.

Wir haben uns am letzten Juniwochenende im 10. Jahr unseres Bestehens zum 9. Mal im „Entenfang“ getroffen. Wieder erlebe ich dieses Begrüßungszeremoniell, wieder werden Zeltplanen und Gestänge zu bunten Zeltbehausungen und wieder einmal ist lautes Lachen unter dem Blätterdach zu hören. Die lange Tafel füllt sich mit Kuchenblechen und Kaffeetassen. An einer Leine zwischen zwei Bäumen sind alte Posterraritäten aufgehangen und aus alten Zeiten liegen auf einem anderen Tisch die Poster von CÄSAR, der Bigband und den Spielern. Auch altes Vinyl wurde mitgeschleppt, um einen neuen Liebhaber zu finden.

Endlich wieder mal in Ruhe miteinander reden und in Erinnerungen schwelgen. Viele haben sich lange Zeit nicht gesehen und einige sind neu in der Runde. Wir lauschen den Liedern und Gitarrenklängen und versuchen es mit gemeinsamen Gruppengesang bei „Clementine“, gelernt ist gelernt. Auf diese Weise kann man sehr angenehm Zeit verbringen. Der Regenschauer ließ uns noch etwas mehr zusammenrücken. Das sind keine Regentropfen, denke ich so für mich, wahrscheinlich sind es Freudentränen, ein Gruß von ganz weit oben, von da, wo meine Gedanken sind. Hey Alter, was hast Du denn gedacht, was hier ohne Dich machen werden? Die „Bauernpolka“ geht weiter!

Auf Kaffee und Kuchen folgen Bier und Gespräche, im Sitzen und im Stehen, am Tisch und zwischen den Bäumen. Als zum obligatorischen Gruppenfoto gerufen wird, ist die Meute vollzählig und die Stimmung ausgelassen.

Was wäre so ein Zusammensein ohne die Lieder, die uns binden, ohne das gemeinsame Gefühl dahinter, das uns glücklich und traurig macht, uns eint. Da sitzen Zwei von uns zu vorgerückter Stunde auf so einer klapprigen Bank vor der Bühne und zelebrieren die Lieder, die wir gemeinsam singen: Gänselieschen, Apfeltraum, Fenster zu, Gelber Mond. Endlich kann ich auch wieder die „Rose“ mitsingen und meinen Gefühlen bei „Besinnung“ freien Lauf lassen. Die anderen tun’s ja auch.

In dem Maße, wie die Nacht dunkler wird, sind die Lieder älter, die wir singen. Da erklingt schon mal „Sagen meine Tanten“ als Massenchor und „Swing Low Sweet Chariot“ als Volksgospel a la Entenfang mit gefühlvoll traumtänzerischen Solo-Einlagen. Wir huldigen den Beatles mit „You’ve Got To Hide Your Love Away“ und zum Ausgleich besingen wir den „Ruby Tuesday“ der Rolling Stones.
Weit nach Mitternacht müssen die Enten auch noch „Hallo, Mary Lou“ und „Hang On Sloopy“ aushalten und kurz bevor das letzte Bier aus dem Hahn fließt, schaffen wir auch noch „Mamor, Stein und Eisen bricht“ in das Morgengrauen zu schmettern. Die Melodien kann noch jeder und die Texte sitzen erstaunlich sicher. Aber Hallo!

Danach bin ich glücklich, habe glühende Fußsohlen vom Tanzen und eine Timbre wie Joe Cocker in der Stimme. Das lodernde Feuer findet kaum noch Nahrung und einige haben schon den Heimweg in die Nacht angetreten. Beim Schlüpfen in meinen Schlafsack kann ich schon zufriedene Schlafgeräusche aus der näheren Umgebung hören.

Als ich morgens meinen Kopf aus dem Zelt stecke, schaut mich ein Kameraobjektiv an – „Weggefährten“ können manchmal ganz schön gierig auf so einen Momente lauern. Diese und andere Schnappschüsse werden sich später auf einer CD finden, als Erinnerung an das Jahr und die Zusammenkünfte davor.

Das neunte Fanclubtreffen in unserem zehnten Jahr endet traditionell beim gemeinsam Morgenkaffee und klingt mit einer immer kleiner werdenden fröhlichen Runde im Freien aus. Immer wieder ein kurzes „Tschüß“ und ein trauriges „Bis denne!“ und wieder verabschiedet sich ein Auto in eine der vier Himmelsrichtungen. Dann also „Bye Bye“ und „Wiedersehen“ spätestens bei einem der nächsten Konzerte im Leipziger „Anker“ oder vor einer anderen Bühne. Irgendwo wirst Du immer einen „Weggefährte“ treffen!
HTML Code aktiviert 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 103
Powered by Lazarus Guestbook