Ins Gästebuch eintragen | Administration
Samstag, 20 September 2025 09:02

Willkommen im Gästebuch des Cäsar Fanclubs "Die Weggefährten".

Einträge insgesamt: 1025   Einträge pro Seite: 10 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 103
Suche    für  
Name Kommentare
485) HH aus EE 
helment@t-online.de
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 1.1.4322)
Samstag, 24 Januar 2009 18:43 Kommentar schreiben E-Mail senden

Tolle Gelegenheit, gestern Abend im Brauhaus Radigk zu Finsterwalde drei ehemalige Spieler plus Moritz Gläser sowie die vier Männer RENFT live zu erleben.
DANKE Bernd "Meister" Radigk und schön, Dich dort getroffen zu haben, Simone.
484) Juri  männlich
Ort:
Cottbus
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1
Freitag, 23 Januar 2009 11:21 Kommentar schreiben

Hallo Fans,
leider ist der Mitschnitt v. 07.1.2009 im Anker nirgens zu bekommen?
Oder kann mir jemand helfen?
Danke im vorraus.

Ein Bild vom Konzert im manitu Forst als Souvenir.
Juri aus Cottbus

A. Dietrich Sonntag, 25 Januar 2009 14:14
Hi,
habe den Mitschnitt in mp3-Format ins Netz gestellt. Zum Download diesen Link nutzen:
-http://www.wikifortio.com/837067/Anker-Leipzig.mp3
Gruß A.Dietrich
483) Olaf & Conny 
selling-olaf@web.de
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5 WEB.DE
Samstag, 17 Januar 2009 01:10 Kommentar schreiben E-Mail senden

Hallo Freunde, hat jemand die Möglichkeit das Konzert bei MDR-Figaro aufzuzeichnen? schönes WE.

HH aus EE Samstag, 17 Januar 2009 10:15
Auf jeden Fall werde ich's versuchen. Ansonsten aus dem Netz den "Phonostar-Player" runterladen, Sender suchen und einrichten, dann sollte es eigentlich auch so klappen. Versuch's mal, mehr mach' ich ja auch nicht. Viel Spaß!
Hartmut
482) Olaf & Conny 
selling-olaf@web.de
Ort:
Markranstädt
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5 WEB.DE
Dienstag, 13 Januar 2009 12:15 Kommentar schreiben E-Mail senden

Vielen Vielen Dank für die wunderbaren Fotos.
481) HH aus EE 
helment@t-online.de
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 1.1.4322)
Donnerstag, 8 Januar 2009 15:33 Kommentar schreiben E-Mail senden

Lieber CÄSAR,

wieder stehe ich im „ANKER“, reichlich zwei Jahre nach dem Gedenkkonzert für Klaus „Jenni“ Renft, der meinte, daß wir auf seinem Grab tanzen sollten. Damals war ich das erste Mal überhaupt hier und es tat weh im Herzen.

Jetzt bin ich wieder an diesem Ort und stehe, wie so oft in den letzten zwei Jahren, etwa in der zweiten, dritten Reihe gegenüber dem Mikro, vor dem Du immer mit Deiner Gitarre standest. Es ist heute die Party zu Deinem 60. Geburtstag und alle sind sie gekommen: Ich treffe Tamara und Achim aus Köthen, KUO und Rita aus (Agfa)Wolfen, irgendwo sind Dietmar und RüLü mit ihren Kameras. Neben mir steht die blonde Petra aus Berlin sowie Sabine und Andreas aus Cottbus auf der anderen Seite. Kundi ist gekommen und wo der auftaucht, sind auch Lissi und Mary nicht weit. Auch Reinhard Fißler ist unter den Anwesenden.

Mir ist, als könnte ich Deinen Blick spüren. Irgendwo von da oben, von der Galerie vielleicht, beobachtest Du mit Deinem stillen Lächeln das Geschehen und möchtest eigentlich mit da unten auf der Bühne stehen. Doch es wird heute anders sein als sonst, aber auch wieder nicht, denn solange wir noch da sind, wird diese Hütte auch immer wieder voll werden! Das machen wir Dir zu Ehren, sicher, aber ich tu es auch, weil ich diese Deine Musik zum Leben brauche wie Luft, Wasser und Liebe.

Denen da auf der Bühne, die in den nahezu drei Stunden Deine Lieder singen und spielen, scheint es ebenso zu gehen. Noch einmal lassen Deine (Mit)Spieler ihre Instrumente und Stimmen gemeinsam mit Dir erklingen. „Wie’s nie kommt kommts“ singt Dein Freund Burghard und Bernd Fleischer fügt Dein wuchtiges „Hallelujah“ hinten an.

Karussell-Erinnerungen werden lebendig, als Oschek die Geschichten von „Mac Donald“ und vom „Gelben Mond“ erzählt und Dein Sohn Robert im ganz eigenen Stil „Nämlich bin ich glücklich“ singt. Da schweifen meine Gedanken weit zurück, damals, als auch noch Claus Winter mit seinem Bass neben Dir auf der Bühne stand - was hab’ ich da für einen Kloß im Hals!

Wenn man traurig wird, hilft der Blues. Den gibt’s reichlich auf die Ohren und damit auch wieder Episoden von Dir, erzählt von Burghard („Hallo, Mr. Biedermann“) und dem Blues-Urgestein Big Joe Stolle, der sich „Whisky“ und „Mein Bruder Blues“ ausgesucht hat, zwei Gefährten, die auch er ganz gut kennt. Dieser Blues geht in den Bauch und in die Beine und hunderte begeisterte Stimmen im Saal antworten, als „Boddi“ Bodag fragt: „Geht es dir gut?“ Klar doch, wenn der „Mitternachtsblues“ den Saal rockt und die schweißwarme Luft die Kälte vergessen läßt.

Wer CÄSAR sagt, meint oft RENFT und wenn einer von „Mama“ singt, kann das nur Monster sein. Schön Alter, daß du da oben stehst und uns den „Wandersmann“ machst und uns die „Flüsse und Tränen (fort in’s Weltmeer)“ singst, endlich auch wieder live. Da ist sie wieder und immer noch, diese Urgewalt an Stimme und die Macht der Gefühle – zwei Legenden, RENFT und CÄSAR, aber ein Gedanke: „Ich und der Rock“.

Immer wenn ich „Besinnung“ höre, werden mir die Knie weich und die Augen feucht. Mensch, Robert und Moritz, das war hart an der Gefühlsgrenze und es muß schon ein besonderer Moment sein, wenn Grauhaarige weinen. Da passen „Cäsar’s Blues“ und der „Baggerführer Willi“ ganz gut, um sich wieder emotional aufzurappeln und Dirk Zöllner ist auch der richtige Typ dafür.

Ich habe nicht nachgezählt, wie viele Musiker und fleißige Helfer, allen voran Simone Dake, diese Stunden gestaltet haben, auch wenn die „Lütte“ sie alle genannt und den Abend in ihrer ureigenen Berlinerischen Art bewegend moderiert hat. Es ist schon etwas besonderes, eine solche Musikantenfamilie zu erleben, in ihren Gedanken und Gefühlen eins mit uns, die wir in den „Anker“ gepilgert sind. Dennoch würde ich mich gern Volkmar anschließen, als er gleich zu Beginn sagte: „Ich wollte schon immer singen, aber ich hätte lieber darauf verzichtet.“

Als das Flöten-Intro die „Rose“ ankündigt, sind meine Gefühle nackt und wie ich mit meinen feuchten Augen noch erhaschen kann, bin ich damit nicht allein. Die Bilder auf der Leinwand erzählen noch einmal aus Deinem Leben und als die Hände nicht mehr klatschen, können sie die Stille im Saal fassen - auf der Bühne, im Saal, auf der Galerie, überall.
Jetzt würdest Du 60 sein und ich könnte Dir, wie ich es versprochen habe, einen „Apfeltraum“ in Dur singen. Ich hab’s getan, Cäsar, gemeinsam mit vielen Freunden und Weggefährten und leider auch in Moll. Ich singe ihn wieder und wider das Vergessen, versprochen!

Da draußen ist Januar im Jahre 2009 und diese Nacht ist arschkalt. Was bin ich froh, mich mit diesem Gefühl der inneren Wärme auf den Weg nach Hause begeben zu können, mit Erinnerungen im Herzen an ein heißes Konzert und an diesen einmaligen und warmherzigen Menschen CÄSAR sowieso. Dieser kalte Januar wird bald vorüber sein, die Erinnerungen verblassen nie!

Seid mir gegrüßt, Ihr Weggefährten!

KUO Donnerstag, 8 Januar 2009 18:22
Noch voll unter dem Eindruck des gestrigen Abends lese ich Deine Zeilen, lieber Hartmut.

Und bin sprachlos - alle Erinnerungen der letzten Jahre kommen wieder hoch, auch der Schmerz ist nach wie vor allgegenwärtig. Da können das tollste Konzert und die perfekteste Organisation leider nur lindernd wirken... Wie sehr mir Cäsar fehlt, wurde mir gestern in jeder Minute sehr brutal vor Augen (und Ohren) geführt.

Und das Loslassen fällt so schwer... ...trotz unserer Teilnahme am 07.11. und der Gewißheit, Rosen auf seinen Sarg geworfen zuhaben, war da so ein klitzkleines Fünkchen Hoffnung: Cäsar springt auf die Bühne, lacht uns zu und sagt "Da bin ich wieder!" - wie in der Vergangenheit eben schon öfter.

Aber die Realität ist härter und wie viel schwerer haben es Cäsars Lieben, denen er ja noch viel mehr fehlt als uns.
Simone, Shamin, Susann, Robert, Moritz, Benjamin und alle anderen - ich bewundere Eure Stärke!

Vielen Dank für unvergessene Stunden an Euch und alle Weggefährten!
480) Olaf & Conny 
selling-olaf@web.de
Ort:
Markranstädt
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5 WEB.DE
Donnerstag, 8 Januar 2009 08:28 Kommentar schreiben E-Mail senden

Liebe Freunde,
Das Konzert hat sogar noch unsere Erwartungen weit übertroffen! Unser Dank gilt Simone, allen Mitstreitern und den vielen Helfern. Es war ein überwältigender Abend, genau das richtige zum 60. Geburtstag von unserem Cäsar. Dieser Abend wird für uns unvergesslich bleiben.
479) KUO 
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.0.04506)
Montag, 5 Januar 2009 17:06 Kommentar schreiben

Euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2009!

Wir sehen uns am 07.01. im Anker!

Bis denne KUO & Rita
478) FC Weggefährten 
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5
Mittwoch, 31 Dezember 2008 15:41 Kommentar schreiben

Allen Weggefährten einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bild: © Martin Schneider / PIXELIO
477) Tamara 
tamara.schulz@caesarfanclub.de
IP gespeichert Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5
Dienstag, 30 Dezember 2008 21:27 Kommentar schreiben E-Mail senden

So Freunde, bevor ich den Stecker ziehe und mich auf den Weg mache um die letzten Stunden des alten Jahres in ruhiger, gemütlicher Runde zu verbringen, möchte ich euch die besten Wünsche mit auf den Weg geben.Passt gut auf euch auf und verliert nicht das Wesentliche aus den Augen.2008 hat uns alle auf die eine oder andere Art gebeutelt und nicht jeder hat einen Weg für sich gefunden mit Kummer und Leid,Ärger und Enttäuschung fertig zu werden.ABER wir wären nicht wir, wenn nicht doch noch ein kleines Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist und unseren Optimismus auf ein Neues stärkt.Wir sind schon ein toller bunter Haufen mit dem man Spass haben kann und wenn es sein muß auch produktiv streiten, ebend wie in einer guten Ehe...so nun ab ins Körbchen und gepflegt ausschlafen damit ihr morgen fit seit, was immer ihr vor habt.Habt viel Spass!Wir sehen uns dann im Anker.Bye Tamara

P.S. Der Beitrag "Abschied ist ein leises Wort" wird am 10.01.2009 um 12.53 Uhr vom MDR wiederholt, ich konnte es gestern leider auch nicht sehen, hab mir aber sagen lassen das der Beitrag über Cäsar recht gut gelungen sei.

Macht's gut!

KUO Dienstag, 6 Januar 2009 11:17
Ich werde die Sendung mitschneiden!
476) dietmar  männlich
d.meixner@gmx.de
Ort:
Dahlwitz Hoppegarten
IP gespeichert Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322) Website besuchen 
Dienstag, 23 Dezember 2008 19:13 Kommentar schreiben E-Mail senden

Auch ohne Gedicht, wünsche ich allen ein wunderschönes Weihnachtsfest Ich gehe lieber in mich und bin still. Es ist das fest der Liebe und man kann froh sein, wenn jemand da ist den man lieben kann , bzw der einen liebt. Ich kann jetzt nur hoffen und lieben.
Also ich wünsche Euch was, wir sehen uns alle am 07.01.2009.
Von der Fanclubweihnachtsfeier sind ein paar Fotos unter fanclubtreffen eingestellt.
LG Dietmar d.MX
HTML Code aktiviert 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 103
Powered by Lazarus Guestbook